Die Meldung zur Hornissensichtung traf vom Allmendhof bei Sempach (LU) am 24. Juni 2015 per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein und es wurde alsbald ein Umsiedlungstermin angesetzt.
Das Hornissenvolk soll am 03. Juli 2015 in Hornissenkasten 9 ein neues zu Hause und vor Ort eine neue Bleibe erhalten, doch die vorgefundene Situation erfordert eine Planänderung.
03.07.2015

Der kleine Hornissenbau ist in dem Strohballen kaum erkennbar.
03.07.2015

Die kleine Öffnung in der Nesthülle ist nun besser erkennbar.
03.07.2015

Gerade fliegt eine Arbeiterin davon.
03.07.2015

Hier verschwindet gerade eine Arbeiterin im Hornissenbau.
03.07.2015

Die Hornissenarbeiterinnen werden einzeln mit einem Dübelstab und
etwas Zuckerteig bestochen und eingesammelt.
03.07.2015

Der Wabenbau wird vorsichtig und ...
03.07.2015

... unter ständiger Beobachtung aus dem Stroh freigelegt.
03.07.2015

Nach und nach wird mehr vom eigentlichen Wabenbau sichtbar.
03.07.2015

Immer weiter wird das Stroh um ...
03.07.2015

... den Wabenbau ausgeschnitten und ...
03.07.2015

... gibt sein Geheimnis langsam preis. Eine kleine Kotstelle wird sichtbar,
welche in eine ganz andere Richtung zeigt, als die Waben jetzt stehen!
03.07.2015

Auch die Struktur des Schirmes weisen darauf hin, dass die ursprüngliche Lage anders war.
03.07.2015

Den Ausführungen nach stand das Stück Strohballen einst an der Wand,
was auch die Lage des Schirms und der Kotstelle erklären würde.
03.07.2015

Der Wabenbau ist aus dem Stroh geborgen.
03.07.2015

Die Erstlingswabe ist beim Sturz des Strohballens abgeknickt und in der jetzigen Lage
von den Arbeiterinnen leider ohne Hornissenkönigin weiter ausgebaut worden.
03.07.2015

Eine Arbeiterin verstirbt während den Umsiedlungsarbeiten.
03.07.2015

Da es sich um ein königinnenloses Hornissenvolk handelt, wird beschlossen, ...
03.07.2015

... dass das kleine Volk nicht in einen Hornissenkasten, sondern in
einer ausgedienten Weinkiste sein neues zu Hause kriegt.
03.07.2015

Gleich unterhalb der Weinkiste liegt der ehemalige Nistpaltz im Strohballen.
03.07.2015

Die Arbeiterinnen werden auf den eingeklebten Wabenbau gesetzt, ...
03.07.2015

... von Ausflügen zurückkehrende umgeleitet und ...
03.07.2015

... auf den Wabenbau zu den übrigen Hornissen gesetzt.
03.07.2015

Nun wird der Schiebedeckel in die Kiste eingeschoben und ...
03.07.2015

... die Hornissenarbeiterinnen auf die neue Situation eingeübt. Die Weinkiste kann nun
bei Bedarf verschoben und Stück für Stück vom Strohballen entfernt werden.
|