Die Meldung zur Wespensichtung traf von Schaffhausen (SH) am 11. August 2014 per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein! Eine erste gemeinsame Besichtigung und Beratung am 14. August 2014 zur Bestimmung der Wespenart zeigte, dass es sich um die Gemeine Wespe handelt. Im Rollladenkasten sitzt das Wespennest. An einem andern Baugleichen Rollladen wird kurzerhand der Servicedeckel geöffnet, um den Aufbau des Hohlraums zu sehen. Eine Umsiedlung sollte möglich sein, könnte aber auch seine Tücken haben, es kommt auf einen Versuch an und ein Umsiedlungstermin wird vereinbart.
Das Wespenvolk soll am 19. August 2014 im geräumigen neuen Wespenumsiedlungskasten ein neues zu Hause und anschliessend nahe Beringen (SH) in einem Naturschutzgebiet eine neue Bleibe erhalten!
Doch unverhoft kommt oft ...
19.08.2014

Die Rollladenecke, in welcher die Gemeine Wespe in den Rollladenkasten zu ihrem Nest gelangt!
19.08.2014

Nachdem bereits hunderte von Flugwespen eingefangen sind, wird der Servicedeckel
vorsichtig geöffnet und die Überraschung ist wohl perfekt.
19.08.2014

Ein grosses Nest der Gemeinen Wespe schmiegt sich um den aufgerollten Laden ...
19.08.2014

... und in ein ehemaliges Hornissennest aus früherem Jahr!
19.08.2014

Beeindruckend sind die Ausmasse der Wabenfläche.
19.08.2014

Rechts neben dem Wespennest sind noch Waben des Hornissennestes zu erkennen.
Die Umsiedlung wurde letztendlich nicht durchgeführt, da der Wabenbau
zu stark hätte beschädigt werden müssen!
Die abgefangenen Flugwespen wurden abseits wieder freigelassen.
|