Die Meldung zur Wespensichtung trafvon Neuhausen a. Rhf. (SH) am 31. Juli 2014 per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Die ersten Vermutungen gingen in Richtung Gemeine Wespe oder Deutsche Wespe, doch die Überraschung war perfekt, als vor Ort die Rote Wespe bestimmt werden konnte! Hingegen stimmte die grosse Anzahl toter Wespen auf dem Balkonboden nachdenklich.
Um die Situation rasch möglichst zu entschärfen wurde in der darauffolgenden Woche ein Umsiedlungstermin gesucht und gefunden.
Das Wespenvolk der Roten Wespe soll am 05. August 2014 in Wespennistkasten 2 ein neues zu Hause und ob Beringen (SH) im "Färberwiesli" eine neue Bleibe erhalten.
31.07.2014

Die Rote Wespe im Rollladenkasten mitten in einer Blocksiedlung!
05.08.2014

Nachdem am Umsiedlungstag etwa ein Dutzend Flugwespen eingefangen waren, wurde
der Servicedeckel in etwa einstündiger kniffliger Arbeit geöffnet und ...
05.08.2014

... zum Vorschein kam dieses kleine etwa Orangen grosse Wespennest!
05.08.2014

Einzelne Arbeiterinnen konnten auch noch eingefangen werden,
bevor das Nest vom Standort getrennt wurden.
05.08.2014

In der gegenüberliegenden Ecke ein alter zerfallender Anfangsbau.
05.08.2014

Das Wespennest liegt auf der Isolation auf dem Servicedeckel. Einzelne Arbeiterinnen
sitzen auf der Anfangswabe und bleiben auch dort.
05.08.2014

Das Nest klebt auf dem Wespenkastendach und schon bald kann die Überführung
an den neuen Standort durchgeführt werden.
05.08.2014

Der Wespenkasten hängt an seinem Bestimmungsort und die Flugwespen sind freigelassen.
05.08.2014

Das Licht durch das dünne gelochte Papier hilft die Flugwespen aus der Fangbox zu locken.
05.08.2014

Schon bald können die ersten Fühler am Eingang zu sehen. Die Wespen lecken am Futterteig.
05.08.2014

Jetzt kann auch das Eingangsportal wieder an seinen Platz gedreht werden!
05.08.2014

Schön zu beobachten ist, dass mehrere Wespen den Eingang etwas unbeholfen anfliegen, ...
05.08.2014

... während andere unten am Kotschitz den Zugang suchen; so wie es im Rollladenkasten war!
05.08.2014

Ein letzter Blick zum Wespenumsiedlungskasten bevor ich den Schauplatz verlasse.
08.08.2014

Erster Besuch am Wespenkasten nach der Umsiedlung. Noch ist keine grossartige Veränderung
zu erkennen und auch das eher mässig warme und feuchte Wetter
lassen keine grossen Erwartungen aufkommen.
08.08.2014

Sowohl Flugverkehr ist vorhanden, ...
08.08.2014

... wie auch Arbeiterinnen sind im Wespennest noch zu beobachten.
20.03.2015

Gesamtansicht des Wespennestes Ende Saison auf der Werkbank zu Hause. Das Loch
in der Nesthülle wurde geschlossen, doch das Wespennest selbst ist nicht mehr gewachsen.
|