Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Birmensdorf (ZH) am 11. Juli 2019 per Mail bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Nach den ersten Kontakten mit betroffener Person wird ein Termin zur Umsiedlung vereinbart.
Das starke Hornissenvolk soll am 02. August 2019 in Hornissenkasten 38 ein neues zu Hause und zwischen Effretikon und Illnau (ZH) im Eich eine neue Bleibe erhalten.
02.08.2019

Emsig und regelmässig fliegende Hornissen deuten auf ein vitales Hornissenvolk hin.
Die Flughornissen werden hier am Nischenzugang abgefangen.
02.08.2019

Vier grosse und wenige kleinere Wabenteller könnten aus der Nische geborgen werden.
02.08.2019

Die leere Nische in der Aussenisolation, in welcher noch einige Arbeiterinnen eingefangen werden.
02.08.2019

Im späteren Verlauf wird der Hohlraum mit Isolation aufgefüllt, ehe der Storen wieder montiert wird.
02.08.2019

Die einzelnen Wabenteller werden in der richtigen Reihenfolge und Ausrichtung
im Hornissenkasten aufgebaut und fixiert.
02.08.2019

Der Hornissenkasten hängt an seinem neuen Standort und die Flughornissen
sind aus der Fangbox frei gelassen.
02.08.2019

Die Hornissen beissen sich durch das dünne gelochte Papier.
02.08.2019

Nun ist es Zeit, die Fangbox zu entnehmen. Die Hornissenkönigin spaziert gerade
in der Bildmitte über das unterste Stockwerk.
02.08.2019

Der Hornissenkasten hängt nun so bis Ende Saison hier am Standort.
12.08.2019

Erste Kontrolle nach der Umsiedlung am Hornissenkasten.
12.08.2019

Die Hornissen haben sich weiter kräftig Entwickelt, alles i. O.!
19.08.2019

Etwas mehr als zwei Wochen nach der Umsiedlung. Regelmässiger und emsiger ...
19.08.2019

... Flugverkehr am Hornissenkasten weisen auf eine erfolgreiche Entwicklung.
11.12.2019

Kurzer Blick in den Hornissenkasten mit dem schön gewachsenen Hornissennest.
14.12.2019

Der geöffnete Hornissenkasten mit dem prächtig gewachsenen Hornissennest.
14.12.2019

Bis zum untersten Stockwerk sind Hornissen geschlüpft, was die weisslichen
Ränder an den Zellen anzeigen.
14.12.2019

Das Hornissennest wuchs von vier umgesiedelten auf 10 Stockwerke mit 675 Gramm an!
|