Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Rheinau (ZH) am 17. Juli 2018 per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Nach einem Rückruf bei betroffener Person konnte eine Besichtigung am 18. Juli 2018 vorgenommen und ein Umsiedlungstermin vereinbart werden. Es drängte, da den Hornissen sonst die Vergiftung drohte!
Das Hornissenvolk soll am 21. Juli 2018 in Hornissenkasten 25 ein neues zu Hause und bei Neuhausen a. Rhf. (SH) im Brentehau eine neue Bleibe erhalten.
18.07.2018

Blick an die Storennische mit dem Hornissennest hinter der Führungsschiene.
21.07.2018

Die Flughornissen sind abgefangen und der Storen demontiert. Ein erster
gesamtheitlicher Einblick entsteht und ...
21.07.2018

... nachdem ein Teil der Aussenhülle abgenommen ist, auch ein erster Einblick in den Wabenbau.
21.07.2018

Nicht ganz einfach wird die Bergung der Wabenteller, da das Loch
in der Wand grösser ist als zu erwarten war.
21.07.2018

Ein beeindruckend grosses Loch bleibt nach dem Entfernen des Hornissennests übrig
und wird mit Isolationsmaterial neu ausgefüllt.
21.07.2018

Das Kastendach mit dem Nest ist montiert und die Fangbox mit den Flughornissen eingestellt.
Bereit zum neuen Standort zu fahren.
21.07.2018

Der Hornissenkasten hängt an seinem alten Standort, die Flughornissen sind
bereits freigelassen und beissen sich gerade frei.
21.07.2018

Währenddem die Fangbox entnommen wird, herrscht Ruhe und die Hornissen
betreuen ihren Wabenbau weiterhin ungestört.
21.07.2018

Blick an das unterste Stockwerk des Hornissennests.
02.08.2018

Etwa 10 Tage sind seit der Umsiedlung vergangen und
die Hornissen habe sich prächtig entwickelt.
23.08.2018

Überwältigend beeindruckendes Schauspiel, immer wieder auf' s Neue!
23.08.2018

Emsiger und regelmässiger Flugbetrieb am Hornissenkasten.
06.09.2018

Auch am heutigen Besuchstag sind die Hornissen fleissig am Fliegen.
06.09.2018

Drei, vier Hornissenarbeiterinnen am Einflugschlitz sind eher die Minderheit, ...
06.09.2018

... denn meist sind es mehr und es herrscht zwischenzeitlich ein Gedränge am schmalen Zugang.
31.05.2019

Ein erster Blick in den Hornissenkasten, bevor dieser abgehängt und ausgeräumt wird.
31.05.2019

Die Front ist abgenommen und gibt den Blick in den Hornissenkasten frei.
31.05.2019

Das Hornissennest wuchs von fünf umgesiedelten auf 12 Stockwerke mit ca. 650 Gramm an.
31.05.2019

Blick an das vorletzte Stockwerk, das letzte kleine ist abgeborchen und "nur" 5cm im Durchmesser.
|