Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Schaffhausen (SH) am 07. Juli 2015 sowohl per Mail und Telefonnachricht bei "hornissenschutz.ch" ein. Eine erste Besichtigung wurde am 13. Juli 2015 möglich, doch für eine Umsiedlungsaktion ist die Entwicklungsgrösse noch zu rückständig. Ein zweiter Besuch am 07. August 2015 zeigte eine erfreuliche Erstarkung des Hornissenvolks und somit wurde ein Umsiedlungstermin vereinbart.
Das Hornissenvolk soll am 14. August 2015 in Hornissenkasten 20 ein neues zu Hause und in der Nähe von Neuhausen a. Rhf. (SH) eine neue Bleibe erhalten. Leider konnte auch hier keine Hornissenkönigin im Nest angetroffen werden.
Begleitet wurde die Umsiedlungsaktion vor Ort von Roger Steinemann von SRF1 Regionaljournal Zürich/ Schaffhausen.
13.07.2015

Von einem Hornissennest ist hier nicht viel zu erkennen, ...
13.07.2015

... doch sobald das Gespinnst mit den Styroporkügelchen ernfernt ist,
wird der Wabenbau der Hornissen sichtbar.
14.08.2015

Am heutigen Umsiedlungstag sind die Flughornissen bereits abgefangen und
eine Führungschiene
des Storen demontiert. Nun kann die Bergung des Wabenbaus beginnen.
14.08.2015

Nach dem raschen Ausbau des Storen können die Stockwerke aufgetrennt und geborgen werden.
14.08.2015

Die leere Nische wo zuvor das Hornissennest eingebettet war.
14.08.2015

Auf der Glasüberdachung des Treppenhauszugangs lässt sich eine tote Hornisse erkennen.
14.08.2015

Ist es die Staatenmutter, denn im Nest selbst lässt sich keine Hornissenkönigin entdecken?
14.08.2015

Die einzelnen Stockwerke sind in der richtigen Reihenfolge und Ausrichtung auf dem Dach
des Hornissenkastens verklebt und zusätzlich mit Dübelstäben fixiert.
14.08.2015

Der Hornissenkasten hängt an seinem neuen Standort und
die abgefangenen Arbeiterinnen sind aus der Fangbox freigelassen.
14.08.2015

Nachdem sich die Hornissen freigebissen haben kann die Fangbox
aus dem Hornissenkasten entnommen werden.
14.08.2015

Die Arbeiterinnen betreuen den Wabenbau und die wenige Brut, welche noch vorhanden ist.
13.09.2015

Bald schon heisst es: "Kein Flugverkehr mehr!" und das Hornissenvolk ist abgestorben.
16.04.2016

Nachdem der Hornissenkasten im Frühling abgehängt ist,
wird er im Schopf in Neunkirch (SH) geöffnet und ...
16.04.2016

... der verwaiste Wabenbau daraus entfernt. Der Hornissenkasten wird ausgekratzt
und wieder am Standort aufgehängt.
|