Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Luzern (LU) per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten sich den Fenstersturz hinter dem Schiebefensterladen beim Schlafzimmer als Nistplatz ausgesucht.
Das Hornissenvolk soll am 16. August 2013 in Hornissenkasten 14 ein neues zu Hause und in der Nähe von Hellbühl (LU) eine neue Bleibe erhalten. Leider ist keine Hornissenkönigin im Nest anzutreffen!
16.08.2013

Blick zum Libellenrain bei Luzern (LU). Im ersten Neubau und zu oberst rechts soll es sein.
16.08.2013

Erst auf den zweiten Blick ist zu erkennen, dass wohl das Nest im rechten Eck des Fensters hängt,
jedoch der Wabenbau auf dem Geländer vor dem Fenster liegt!
16.08.2013

Vom Fussweg zum Hauseingang aufgenommene Perspektive.
16.08.2013

Nun der Blick aus dem Fenster zum Wabenbau, welcher zwischen Scheibe und Geländer aufliegt.
16.08.2013

Trotz der grosszügigen Stielfläche vermochte der Wabenbau am Fensterrahmen nicht zu haften!
16.08.2013

Die Flughornissen wurden abgefangen, der Wabenbau im Hornissenkasten eingeklebt
und mit zusätzlichen Dübelstäben fixiert.
16.08.2013

Immer wieder werden Arbeiterinnen eingefangen, doch eine Hornissekönigin kann dem Volk nicht
mitgegeben werden, da auch die Suche nach dem möglichen Stammnest erfolglos bleibt!
16.08.2013

Der Hornissenkasten hängt an seinem neuen Standort und
die Flughornissen sind aus der Fangbox freigelassen.
16.08.2013

Nach und nach beissen sich die Arbeiterinnen frei und
beginnen sich die Umgebung neu einzuprägen.
16.08.2013

Der Wabenbau wird durch die Arbeiterinnen emsig betreut und
die Fangbox kann nun entnommen werden.
16.08.2013

Es wird fraglich sein, wie lange das königinnenlose Hornissenvolk noch tätig sein wird.
16.08.2013

Sonnenschein und ein letztes Bild am heutigen Umsiedlungstag.
03.12.2013

Der Hornissenkasten ist Mitte November abgehängt worden und
wird nun im Schopf in Neunkirch (SH) geöffnet.
03.12.2013

Die Hornissen haben bis zum Schluss gearbeitet, den Wabenbau von 3 umgesiedelten
auf 5 Stockwerke ausgebaut und komplett mit einer Aussenhülle umschlossen.
|