Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Schaffhausen (SH) über SHpol per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten sich den Hohlraum über dem Firstbalken direkt über dem Balkon als Nistplatz ausgesucht. Am 11. Juli 2011 konnte eine Besichtigung vorgenommen werden, wobei festzustellen war, dass nicht die rufende Partei betroffen war, sondern die Person in der Dachwohnung. Das weitere Vorgehen konnte dennoch besprochen und ein Umsiedlungstermin gefunden werden.
Das Hornissenvolk soll am 22. Juli 2011 in Hornissenkasten 24 ein neues zu Hause und in Beringen (SH) am Haus meiner Eltern eine neue Bleibe erhalten. Auch hier wurde keine Hornissenkönigin im Nest angetroffen!
11.07.2011

Über dem Firstbalken ist ein Spalt vorhanden, durch welchen die Hornissen zum Nest gelangen.
11.07.2011

Gerade kommt eine angeflogen, landet auf dem Balken und verschwindet im Spalt.
22.07.2011

Die Flughornissen werden vorn am Balken abgefangen und später auch noch einige vom Wabenbau
abgesammelt. Es ist nicht das erste Mal, dass sich Hornissen im Hohlraum angesiedelt haben!
22.07.2011

Das Hornissennest ist geborgen und im Hornissenkasten eingebaut. Noch fehlt die Fangbox
mit den Flughornissen, welche wenig später in den Hornissenkasten gestellt wird.
22.07.2011

Der Hornissenkasten hängt am Haus meiner Eltern und
die Flughornissen sind aus der Fangbox freigelassen.
22.07.2011

Nach und nach beissen sich die Arbeiterinnen durch das dünne gelochte Papier
und beginnen sich die neue Umgebung einzuprägen.
22.07.2011

Der aus drei Stockwerken bestehende Wabenbau wird emsig durch die Arbeiterinnen betreut.
Leider fehlt dem Hornissenvolk auch hier die Hornissenkönigin!
26.08.2011

Etwas mehr als ein Monat ist vergangen und die Arbeiterinnen haben die komplette
Nesthülle erneuert. Es sind aber beretis nur noch wenige Arbeiterinnen zu beobachten!
17.09.2011

Es ist still geworden und "Kein Flugverkehr mehr!" zu beobachten.
20.05.2012

Der Hornissenkasten ist abgehängt und im Schopf in Neunkirch (SH) wird die Front demontiert.
Der Wabenbau aus 3 Stockwerken wiegt 48 Gramm!
|