Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Suhr bei Aarau (AG) bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten den Rollladenkasten als Nistplatz ausgesucht.
Das junge Hornissenvolk soll am 15. Juni 2007 in Hornissenkasten 17 ein neues zu Hause und in der Nähe von Ammerswil (AG) eine neue Bleibe erhalten.
15.06.2007

Nachdem die Arbeiterinnen und ihre Hornissenkönigin abgefangen sind, ...
15.06.2007

... wird deutlich, dass nicht mehr viel Raum zwischen Rollladen und Hornissennest bleibt.
15.06.2007

Bereits sind die Hornissen wieder auf die Erstlingswabe zugesetzt und
der Futterteig am Einflugschlitz wird auch gerne angenommen.
15.06.2007

Der Hornissenkasten hängt an einer grossen Esche und der Karton am Einflugschlitz ist entfernt.
15.06.2007

Nachdem sich die Hornissen durch das dünne gelochte Papier gebissen haben,
wird ein Blick in den Hornissenkasten gewagt.
15.09.2007

Der Einflugschlitz am Hornissenkasten ist beinahe komplett verschlossen worden und
der Flugverkehr ist regelmässig aber verhalten.
07.12.2007

Das Hornissennest nach der Einfahrt des Hornissenkastens in der Werkstatt in Beringen (SH).
07.12.2007

Es wird im Heu ersichtlich, warum das Hornissennest nicht grösser geworden ist!
07.12.2007
8 tote Hornissenköniginnen liegen auf dem Heu verteilt über der Kotschräge!
07.12.2007

Die Nesthülle wurde geöffnet und der 4 Stockwerke
umfassende Wabenbau kommt zum Vorschein.
|