Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Unterstammheim bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten über der Tür im Sturz ihren Nistplatz ausgesucht. Der Hohlraum über dem alten Riegel der Tür würde im Wachstum nicht genügend Platz bieten.
Die Erstlingswabe mit der Hornissenkönigin und dem kleinen Hofstaat soll am 15. Juni 2007 in Hornissenkasten 18 ein neues zu Hause erhalten und der Hornissenkasten vorerst vor Ort verbleiben.
15.06.2007

Hier über der Ausgangstür in einem Hohlraum im Türsturz befindet sich das Hornissennest.
15.06.2007

Nachdem alle Flughornissen abgefangen und auch die Hornissenkönigin gekäfigt ist,
kann die Erstlingswabe etwas mühsam aus dem Hohlraum geborgen werden.
15.06.2007

Der Hornissenkasten ist bereit, das Kastendach mit Hornissennest montiert und
nun können die Hornissen wieder auf das Nest gesetzt werden.
15.06.2007

Es war möglich, den Halterahmen an der Dachgaube zu befestigen und
den Hornissenkasten daran einzuhängen.
06.07.2007

Leider sind alle Arbeiterinnen und die Hornissenkönigin verschollen! Der Hornissenkasten
wird abgehängt und für eine neue Umsiedlungsaktion verwendet.
|