Hornissenschutz in der Schweiz
© 2001 - 2024
www.hornissenschutz.ch
www.vespa-velutina.ch
Unabhängig und nicht Profit orientiert

Wespenumzug vom 08.08.2024

 
Herausgeber + Webmaster
Andi Roost
Fotos und Zeichnungen
Andi Roost
 

 

 

 

 

Die Meldung zur Wespensichtung traf von Neuhausen a. Rhf. (SH) am 02. August 2024 per Mail bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Nach einer ersten Rückmeldung konnte ein Zeitfenster zur Umsiedlung vereinbart werden. Die Truhe mit dem Wespennest befindet sich abseits und oberhalb von Hemmental (SH). Eine nicht ganz alltägliche Situation, welche noch eine Überraschung bereit hält!
Das Volk der Deutschen Wespe soll am Abend des 08. August 2024 in Wespenumsiedlungskasten 7 (WKg7) ein neuse zu Hause und beim Färberwiesli ob Beringen (SH) eine neue Bleibe erhalten.



08.08.2024



Hinter der Truhe befindet sich der Zuflug der Deutschen Wespen.



08.08.2024



Die grosse Truhe, in welcher sich das Nest der Deutschen Wespe befindet.



08.08.2024



Vorsichtig wird er Deckel angehoben und so zeigt sich das schöne aber kleine Nest!



08.08.2024



Bereits sind zwei abgelängte Dübelstangen durch die Aussen hülle und eine Wabengasse gestossen.



08.08.2024



Das Nest wird unter leichtem Protest von seinem Standort getrennt und mit wenig Heisskleber fixiert.
Die Dübelstangen passen klemmende zwischen Front und Rückwand!



08.08.2024



Nachdem der Wespenumsiedlungskasten eine ganze Zeit mit offener Tür
am ehemaligen Platz des Nestes gestanden hat, ist die Seitentür nun geschlossen.
Weitere Flugwespen werden mit dem Kescher gefangen und separat gekäfigt, ...



09.08.2024



... und nach dem Transport nach Hause dem Nest zugeführt. Hier im Schopf steht
der Wespenumsiedlungskasten am offenen Fenster rechts hinterm schwarzen Tuch.



09.08.2024



Die Wespen haben sich durch das dünne gelochte Papier gebissen und
fliegen bereits sicher den Kasten an und davon ab.



09.08.2024



Das kleine Nest der Deutschen Wespen im geschlossenen Wespenumsiedlungskasten WKg7.



10.08.2024



Momentaufnahme



11.08.2024



Prächtiges Wetter und die Wespen fliegen regelmässig und ...



11.08.2024



... die Klimadame ist kräftig am Fächern. Etwas Zuckerteig nachgereicht.



11.08.2024



Wohl sieht man gerade eine Wespe auf der Hülle, doch aus dem Innern ertönt ein Summen.



13.08.2024



Die Wespen haben beide Einflugöffnungen vom dünnen Papier befreit.



14.08.2024



Zwei Arbeiterinnen auf der Nesthülle.



23.08.2024



Auch heute ist emsiges Treiben zu beobachten. An einigen Stellen wurde
an der Nesthülle gearbeitet und aus dem Nestinnern ertönen Geräusche.



23.08.2024



Momentaufnahme



19.10.2024



"Kein Flugverkehr mehr!"



19.10.2024



Hier zeigt die Wärmebildkamera (warm-weiss), dass kein Leben mehr im Nest erkennbar ist.
Der Umsiedlungskasten kann abgeräumt und das offene Fenster geschlossen werden.



07.12.2024



Heute den Umsiedlungskasten ausgeräumt und da fällt eine tote Wespenkönigin aus dem Nest!



07.12.2024



Es hätte also durchaus mehr aus dem kleinen Völklein werden können,
doch der frühe Tod der Königin sorgte für einen verkürzten Lebenszyklus.



07.12.2024



Arttypisch schön zu erkennen sind die horizontalen Wabenbauten
mit den filigranen Verbindungen zwischen den Stockwerken.



07.12.2024



Alle Arbeiterinnen sind geschlüpft, doch Geschlechtstiere wurden keine aufgezogen.