Die Meldung zur Wespensichtung traf von Neunkirch (SH) am 04. Mai 2024 per Mail bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Eine erste Besichtigung konnte dann am 12. Mai 2024 vorgenommen werden. Da die Königin noch alleine war, soll das junge Nest noch vor Ort bleigen und erst nach dem Schlupf erster Arbeiterinnen eine Umsiedlung durchgeführt werden!
Dann blieb es länge Zeit still, bis dann die Meldung eintraf, dass die Wespen stechig geworden seien. Kein Wunder, wenn fast von Morgens bis Abends die Sonne aufs Nest brennt.
So wurde am 31. Juli 2024 eine zweite Besichtigung vorgenommen und ein Umquartierungsvorschlag besprochen.
Das Volk der Mittleren Wespe soll am Abend des 07. August 2024 in Wespenumsiedlungskasten 7 (WKg7) ein neuse zu Hause und beim Färberwiesli ob Beringen (SH) eine neue Bleibe erhalten.
07.08.2024

Das Anfangsnest der Mittleren Wespe im Mini-Kiwi an der südlichen Garagenwand.
12.05.2024

Gerade kommt die Königin der Mittleren Wespe angeflogen.
Sie trägt reichlich Beute in ihren Mandibeln (Mundwerkzeugen).
12.05.2024

Die Königin verschwindet im kurzen Kamin und im Nestinnern.
31.07.2024

Ein prächtiges Nest ist erwachsen und eine Umquarierung soll
die heikle Situation an der Garagenecke entschärfen.
31.07.2024

Eine Arbeiterin am Nestzugang und eine zweite, welche an der Aussenhülle modelliert.
31.07.2024

Momentaufnahme
31.07.2024

Momentaufnahme
31.07.2024

Momentaufnahme
31.07.2024

Immernoch ein toller Anblick ein so schönes Nest der Mittleren Wespe!
07.08.2024

Heute Abend nun soll die Umquartierung in den offenen Wespenumsieldungskasten 1 (WKo1)
durchgeführt werden.
07.08.2024

Wie bei allen Umsiedlungen werden auch hier die Wespen vorm Nestzugang abgefangen,
gekäfigt und später wieder zusammen geführt.
07.08.2024

Des Wespennest wird samt Zweig, an welchem es anhaftet, vorsichtig vom Platz getrennt.
07.08.2024

Erstes Probeliegen im Umsiedlungskasten um die Befestigung zu klären.
07.08.2024

Einblick in den Wabenbau bevor das Nest mit wenig Heisskleber
im Umsiedlungskasten fixiert und der Zweig mit zwei Schrauben befestigt wird.
07.08.2024

Der Umsiedlungskasten wird auf der Leiter an den alten Standort des Nestes gestellt.
07.08.2024

So können noch zusätzlich abgeflogene Wespen zurückkehren, ehe die Front verschlossen und ...
07.08.2024

... der Umsiedlungskasten an seinen neuen Hängeplatz transporiert wird.
07.08.2024

Die Wespen in der Box werden dazu gegeben und etwas später dann das Schutzgitter entfernt.
Für heute Nacht ist schluss!
08.08.2024

Über Mittag kurz nach zwölf entsteht diese Aufnahme und heim was Essen.
08.08.2024

Eine Jungkönigin krabbelt über die Aussenhülle. Trotz etwas unscharfem Bild gut zu erkennen,
warum diese Art auch "Kleine Hornisse" genannt wird.
08.08.2024

Die Königinnen ähneln in Grösse und Färbung einer Hornissenarbeiterin!
08.08.2024

Zehn vor eins wieder auf Platz. Nicht nur am alten Platz sind Wespen zu beobachten, ...
08.08.2024

... sondern auch das Nest im Kasten wird beflogen und ist belebt.
08.08.2024

Nach der Arbeit wieder am Schauplatz. Die Wespen waren fleissig und
haben einen neuen Schirm über ihre kleine Wabe errichtet.
08.08.2024

Trotz der Nähe zum alten Hängeplatz des Nestes, ...
08.08.2024

... war es den Wespen nicht gelungen sich auf den neuen Standort umzugewöhnen.
Dies ist bei Hornissen einfacher möglich!
09.08.2024

Fünf nach halb sechs abends werden die Wespen am alten Platz mit dem Kescher gefangen,
der Zweig vom neuen Nestmaterial befreit und ...
09.08.2024

... der Umsiedlungskasten an den alten Hängeplatz des Nestes zurück gehängt.
09.08.2024

Hier sollen nun die noch ausgeflogenen und abgeflogenen Wespen wieder nach Hause finden,
denn Morgen früh wird nun die eigentliche Umsiedlung vollzogen!
11.08.2024

Fünf vor halb sechs am Sonntagmorgen. Vorsichtig wird die Front mit einem Pergamentpapier
verschlossen und mit einer Sperrholzplatte zum Transport lichtdicht verschlossen.
11.08.2024

Der offene Wespenumsiedlungskasten 1 hängt
an seinem Aussiedlungsort, weit ab von seinem alten Platz!
11.08.2024

Nachdem sich die Wespen etwas beruhigt haben, wird das Papier vorsichtig nach und nach geöffnet.
11.08.2024

Kotverschluss und Papier sind entfernt und die ersten Wespen krabbeln um die Eingangsöffnung.
Es wird noch an einigen Stellen im Kasten und am Baum Futterteig deponiert.
29.09.2024

Zu Besuch beim Hornissenkasten 19 und sogleich auch beim Wespenumsiedlungskasten 1 (WKo1).
29.09.2024

Die Saison ist zu Ende, die Nesthülle auf der Suche nach Larven oder Puppen geöffnet.
29.09.2024
"Kein Flugverkehr mehr!"
21.10.2024

Heute den Wespenumsiedlungskasten abgehängt, verladen und
nach Hause gefahren (Bild vom 27.10.2024 im Schopf).
17.11.2024

Blick in das aufgeschnittene Nest der Mittleren Wespe. Am oberen geschwungenen Ast
hat dereinst die Wespenkönigin mit ihrem Nestbau begonnen.
17.11.2024

Es sind insgesamt 6 Stockwerke errichtet worden, wobei aus den meisten Grosszellen
nur eine Wespe (Jungkönigin oder Drohn) geschlüpft ist!
|