Die Meldung zur Wespensichtung traf von Buch (SH) am 24. Juni 2024 per Telefon bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Der Termin zur Umsiedlung wurde rasch gefunden und am selben Nachmittag vollzogen.
Das Volk der Waldwespe soll am 24. Juni 2024 in Wespenumsiedlungskasten 4 (WKg4) ein neuse zu Hause und an der Ängihalde bei Beringen/ Neuhausen a. Rhf. (SH) eine neue Bleibe erhalten.
24.06.2024

Das abgehobenen Vogelhäuschendach auf der Truhe.
24.06.2024

Unter- und Oberteil des Vogelhäuschens.
24.06.2024

Eine Arbeiterin der Waldwespe neben dem Dach, worin sich das Nest verbirgt.
24.06.2024

Die Flugwespen werden am Hauptzugang abgefangen.
24.06.2024

Der Blick zum Nest unterm Dach mit der Königin in der Mitte.
24.06.2024

Das Nest wird aus dem Vogelhäuschendach geschält und ...
24.06.2024

... auf dem Dach des Wespenkastens fixiert.
24.06.2024

Der Kasten wird auf dem Dach verschraubt und der Wabenbau der Wespen
mit zwei Dübelstangen zwische Front und Rückwand zusätzlich gesichert.
24.06.2024

Die hohen Puppenhüllen weisen bereits auf Geschlechtstiere hin. Wohl sind es Männchen.
24.06.2024

Nachdem alles zusammengepackt und verladen ist, wird zum Aussiedlungsplatz gefahren.
Hier hängt der Wespenkasten bereits an seinem Platz und
die gefangenen Flugwespen sind in den Kasten zum Nest freigelassen.
24.06.2024

Nachdem der Metallschieber offen ist, können sich die Wespen durch das dünne Papier beissen.
24.06.2024

Futterteigdepot im Innenraum beim Einflugschlitz.
24.06.2024

Die Fangbox ist entnommen und der Blick zum Wespennest frei.
24.06.2024

Momentaufnahme
24.06.2024

Ein letztes Foto hier für heute. Die Umsiedlung ist für einen ersten Schritt abgeschlossen.
01.07.2024

Erste Kontrolle am Wespenkasten bei den Waldwespen.
01.07.2024

Die Waldwespen haben die fehlende Aussenhülle ergänzt und repariert.
05.07.2024

Nach einem Telefon, dass zurückgebliebene Wespen erneut zu bauen begonnen hätten,
in der Nacht das Vogelhäuschendach in den Wespenkasten überführt.
05.07.2024

Blick in den Wespenkasten, bevor das Vogelhäuschendach unten in den Kasten gelegt wird.
05.07.2024

Bereits krabbelt eine, zwei Jungköniginnen auf der Nesthülle umher :o)
20.07.2024

Reger und regelmässiger Flugbetrieb am Wespenkasten bei den Waldwespen!
20.07.2024

Momentaufnahme
19.08.2024

Geschlechtstiere krabbeln auf der Front des Wespenkastens umher.
Es sind vor allem Drohnen, Männchen!
30.09.2024

Die Saison ist zu Ende; "Kein Flugverkehr mehr!" Der Wespenkasten wird samt Nest abgehängt
und nach Hause gefahren.
07.12.2024

Blick auf den nachträglich mit der Splittergruppe eingelegten Dachteil
des ursprünglichen Nistplatzes der Waldwespen.
07.12.2024

In der kleinen Nestkugel wurden innert Wochenfrist auch Waben erbaut.
07.12.2024

Ansicht des Nestes der Waldwespen noch im Umsiedlungskasten.
07.12.2024

Das Dach samt Nest ist vom Umsiedlungskasten abgenommen.
07.12.2024

Die Nesthülle wurde mit der Schere vorsichtig aufgeschnitten und entfernt.
Der Blick an den Wabenbau ist frei geworden. Die Wespen waren überaus fleissig!
07.12.2024

Nicht alle haben es rechtzeitig geschafft zu schlüpfen, diesem Drohn gelang es nicht mehr!
|