Die Meldung zur Wespensichtung traf von Zürich-Höngg (ZH) am 23. April 2018 per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Am 24. April 2018 konnte die Situation vor Ort besichtigt, besprochen und gleich reagiert werden.
Das Wespenvolk soll gleich am 24. April 2018 ein neues zu Hause und in Neunkirch (SH) im eigenen Garten eine neue Bleibe erhalten.
24.04.2018

Das Nest der Haus-Feldwespe (Polistes dominula) wurde
an die unterste Lamelle des Storen geheftet.
24.04.2018

Vier weibliche Feldwespen betreuen den Wabenbau, wobei alles Königinnen sind, jedoch nur eine
das Alphatier ist, also die wirkliche Königin und die übrigen ihre ersten Arbeiterinnen!
24.04.2018

Der Wabenbau wird samt den Feldwespen vom Standort abgetrennt und
nach Neunkirch (SH) überführt. In den Zellen haben die Feldwespen Nektartropfen
für Schlechtwetterperioden eingelagert.
24.04.2018

Der Wabenbau klebt an der alten Briefkastenplattform neben einem weiteren verlassenen Nest.
07.05.2018

Bereits musste in Zürich-Höngg (ZH) eine Königin zurück gelassen werden und in Neunkirch (SH)
ist eine weitere nicht wieder zum Wabenbau zurück gekehrt!
07.05.2018

Die beiden verbliebenen Feldwespen betreuen den Wabenbau eifrig.
07.05.2018

Das oben sitzende Feldwespenweibchen dürfte die Alphakönigin sein.
07.05.2018

Brutpflege bei den Feldwespen in Form von Nahrungsversorgung und Wärmespenden.
09.05.2018

Ein grosses Insekt wurde durch eine der beiden Feldwespen gefangen
und bereits auf das Wesentliche reduziert.
09.05.2018

Kräftig wird das grosse Fleischbällchen durchgekaut ...
09.05.2018

... mit den Mundwerkzeugen (Madibeln) geknetet ...
09.05.2018

... und geknetet ...
09.05.2018

... und geknetet ...
09.05.2018

... und anschliessend in kleinen Portionen an die Larven verteilt.
09.05.2018

Zwischendurch wird immer wieder kräftig geknetet und durchgekaut.
09.05.2018

Abgabe einer Portion an eine Larve in den zentralen Zellen.
09.05.2018

Beide Feldwespen bei der Brutpflege und Blick in die Zellen.
11.05.2018

Heute mit Schrecken feststellen müssen, dass keine Feldwespen mehr am Nest und ...
11.05.2018

... bereits fast alle Larven aus den Zellen gezupft wurden. Was wohl die Meisen noch
übrig gelassen haben besorgen nun die Ameisen und räumen auf!
|