Die Meldung zur Wespensichtung traf von Neuhausen a. Rhf. (SH) am 29. Juni 2015 per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Am 30. Juni 2015 kann eine erste Besichtigung der Situation vorgenommen werden. Das Gartenhäuschen, welches als Veloraum dient, wird durch die Sächsische Wespe bewohnt. Das Betreten geht gerade noch, doch ein Velo von der Aufhängung zu lösen ist meist nicht ohne Erschütterungen möglich und darauf reagieren die Wespen im Nest.
Das Wespenvolk soll am 09. Juli 2015 in Hornissenkasten 10 ein neues zu Hause und oberhalb von Beringen (SH) eine neue Bleibe erhalten.
30.06.2015

Das schöne Nest der Sächsischen Wespe im Gartenhäuschen.
30.06.2015

Emsiger Betrieb am Nesteingang und bei einem kleinen Ruck am Häuschen sitzen
gleich Dutzende Arbeiterinnen um den Eingangsbereich des Nestes.
30.06.2015

Die Aufregung legt sich nach kurzer Zeit wieder ...
30.06.2015

... und die Arbeiterinnen krabbeln ins Nestinnere zurück.
09.07.2015

Ein wirklich schöner Bau ist entstanden und wird heute umgesiedelt.
09.07.2015

Mit der kleinen Fangbox werden die Flugwespen vor dem Nesteingang abgefangen.
09.07.2015

Vorsichtig wird anschliessend das Wespennest von seinem Standort abgetrennt und
auf das vorbereitete mit einer zusätzlichen Leiste versehene
Hornissenkastendach mit Heissleim fixiert.
09.07.2015

Blick auf das Wespennest und den Arbeitsplatz vis à vis des Gartenhäuschens.
09.07.2015

Hier hat an der Deckenleiste das Wespennest gehangen.
09.07.2015

Das Dach samt Wespennest ist auf dem Hornissenkasten festgeschraubt.
Alles bereit für den Transport an den neuen Standort.
09.07.2015

Der Hornissenkasten hängt an seinem neunen Standort. Die abgefangenen Flugwespen
sind freigelassen und haben sich bereits durch das dünne gelochte Papier gebissen.
09.07.2015

Die Arbeiterinnen fliegen sich auf den neuen Standort ein und ...
09.07.2015

... schon bald kann die Fangbox entnommen werden.
09.07.2015

Noch ein Foto bevor die Fangbox entnommen wird und ...
09.07.2015

... noch etwas Futterteig beim Einflugschlitz gegeben wird.
09.07.2015

Der zusätzliche Dübelstab dient als zusätzliche Sicherung.
09.07.2015

Das dünne Papier am Einflugschlitz wurde komplett entfernt.
11.07.2015

Regelmässiger Flugbetrieb ...
11.07.2015

... lässt gerade eine Arbeiterin vor der Linse vorbeifliegen.
31.07.2015

Bereits ist die Saison für die Sächsischen Wespen an diesem Standort zu Ende und
der Hornissenkasten kann nach Hause gefahren werden.
|