Die Meldung zur Wespensichtung traf von Beringen (SH) per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Nach einem Telefongespräch und bei einem ersten Besuch am 28. Juni 2010 vor Ort, wird das weitere Vorgehen besprochen und ein Umsiedlungstermin vereinbart.
Das Wespenvolk soll am 05. Juli 2010 in Hornissenkasten 45 der Baugrösse "form45" ein neues zu Hause und ob Beringen im "Färberwiesli" eine neue Bleibe erhalten!
28.06.2010

Das Nest der Sächsischen Wespe hängt an der Armlehne eines Gratenstuhls im Kinderspielhaus.
05.07.2010

Die Flugwespen werden mit der Fangbox abgefangen und ...
05.07.2010

... das Wespennest vorsichtig und behutsam von seinem Standort gelöst!
05.07.2010

Das Wespennest ist im Kasten eingebaut und im Gartenhaus aufgestellt. Hernach werden
die Flugwespen vor dem Kasten freigelassen und vor Ort belassen.
07.07.2010

Am 06. Juli 2010 wird der Kasten nach dem Eindunkeln abgeholt und über Nacht im Keller eingestellt.
Frühmorgens wird der Kasten ob Beringen (SH) an seinem zukünftigen Standort aufgehängt.
12.07.2010

Erneuter kurzer Fotohalt bei den Sächsischen Wespen, welche immer noch emsig
und regelmässig fliegen.
16.07.2010

Emsiger Flugbetrieg bei 31,5°C ...
16.07.2010

... da haben die Wespen auch für Kühlung zu sorgen, denn aus dem Kasten
ertönt ein gleichmässig tiefer Summton!
28.08.2010

Am 24. August 2010 ist "Kein Flugverkehr mehr!" zu beobachten und der Kasten wird ...
28.08.2010

... später in der Werkstatt gesichtet. Das Nest wurde etwas
ausgebaut und Geschlechtstiere aufgezogen.
|