Die Meldung zur Hummelsichtung traf von Schaffhausen (SH) am 24. Mai 2024 per Telefon bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Nach einem Rückruf wurde ein Umsiedlungstermin vereinbart, da Renovationsarbeiten aufgehalten werden.
Das Volk der Baumhummeln soll am Morgen des 03. Juni 2024 in einem Hummelnistkasten ein neues zu Hause und bei Beringen (SH) im Natruschutzgebiet "Rossfähi" eine neue Bleibe erhalten.
03.06.2024

Blick zur Ecke des Rollladens, in welche die Baumhummeln hinauf krabbeln.
03.06.2024

Der Servicedeckel ist abgenommen und die dahinterliegende Isolation zugänglich.
03.06.2024

Nachdem das linke Stück Isolation entfernt ist, wird bereits der Blick in den Nestdom frei.
03.06.2024

Schön zu erkennen, wie die Hummeln das Isolationsmaterial verfilzt und aufgetürmt haben.
03.06.2024

Das gesamte Isolationsstück mit dem Hummeldom wird ausgeschnitten und in den Karton umlogiert.
Anschliessend ein Loch in eine Seite des Kartons geschnitten und so wieder an seinen alten Platz
gestellt, abgedichtet und der Hummelnistkasten vorbereitet. Die Hummeln fliegen "nach Hause".
03.06.2024

Fast alle Hummeln konnten so im Karton gefangen, in den Hummelnistkasten eingestetzt an ihren
neuen Standort transportiert werden. Hier steht der Hummelnistkasten an seinem neuen Platz.
03.06.2024

Der Laufgang wurde mit einem Grasverschluss eingesetzt, der Vorbau abgenommen und ...
03.06.2024

... die in den Konfigläsern mitgeführten Hummeln dem Nest zugesetzt!
03.06.2024

Der Hummelnistkasten wurde noch in eine etwas bessere Position verschoben,
so haben die Hummeln einen freieren Anflug.
03.06.2024

Abgeflogene Hummelarbeiterinnen und einzelne Jungköniginnen fliegen in unmittelbarer Umgebung
und finden rasch den richtigen Eingang zum Nest.
03.06.2024

Am Abend nochmals beim Hummelnistkasten.
03.06.2024

Vorsichtig den Innenkarton geöffnet und den Hummeldom Richtung Laufgang verschoben.
Dahinter und darüber noch verschiedene Stücke Schafwollisolation eingelegt.
03.06.2024

Alles wieder verschlossen und die Hummeln im Anflug beobachtet.
03.06.2024

Nach kurzer Suche findet auch diese Jungkönigin den richtigen Eingang und ...
03.06.2023

... etwas später auch diese Arbeiterin der Baumhummeln.
10.06.2023

Erste Nachkontrolle nach der Umsiedlung und ...
10.06.2023

... Beschriftung zu wem der Hummelnistkasten gehört!.
17.06.2023

Die Baumhummeln fliegen noch immer regelmässig und fleissig ein und aus.
17.06.2024

Ein Arbeiterin der Baumhummeln sitzt gerade beim Vorbau und fliegt kurze Zeit später ab.
17.06.2024

Hier bei der ankommenden Baumhummel schön zu erkennen; das weisse "Füdi" und
der rostbraune Brustteil. Typische Merkmale der Baumhummel!
15.07.2024

Schon einige Tage zuvor feststellen können, dass "Kein Flugverkehr mehr!" vorhanden ist.
15.07.2024

Die Saison der Baumhummeln ist beendet und bereits hat das Aufräumkommando übernommen.
15.07.2024

Zahlreiche Puppen und teils noch Larven der Hummelnestmotte finden sich im Innenbereich.
15.07.2024

Puppen und Raupe der Hummelnestmotte (Ahomia sociella).
|