Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Seuzach (ZH) per Telefon am 04. Juni 2021 bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Nach einem Rückruf bei betroffener Person wurde noch eine Beobachtungsphase vereinbart, da die Hornissenkönigin noch alleine flog. Nachdem die Meldung zu den fliegenden Arbeiterinnen eingetroffen war, konnte ein Umsiedlungstermin vereinbart werden.
Das junge Hornissenvolk soll am Morgen des 09. Juli 2021 in Hornissenumsiedlungskasten 4 ein neues zu Hause und in Beringen (SH) am Haus meiner Eltern eine neue Bleibe erhalten.
09.07.2021

Blick in Richtung Hornissennest in der Storennische. Noch ist nicht all zu viel zu erkennen!
09.07.2021

Nachdem die Store herabgelassen war, wurde ein Teil der Nesthülle sichbar und
die Hornissen konnten abgefangen werden.
09.07.2021

Die Erstlingswabe lässt sich ohne Demontage des Storen aus der NIsche bergen und
liegt auf dem Einbaurahmen des Umsiedlungskastens.
09.07.2021

Bereits hängt der Hornissenumsiedlungskasten am Rahmen am Haus meiner Eltern.
Die abgefangenen Hornissen wurden bereits bei der Abfahrt
in Seuzach (ZH) ins Kasteninnere frei gelassen.
09.07.2021

Der Schieber ist geschlossen.
09.07.2021

Der Schieber ist geöffnent und ...
09.07.2021

... das dünne Papier kann gelocht werden.
09.07.2021

Ein erster Blick in den Umsieldungskasten; die Hornissenkönigin und eine Arbeiterin auf der Wabe.
09.07.2021

Das dünne Papier wird zwischen zwei Löchern von einer Arbeiterin befeuchtet.
09.07.2021

Schon ragt ein Fühler durch das entstandene Loch.
09.07.2021

Eine zweite Arbeiterin beginnt bei einer Lochung mit dem Aufbeissen des Papiers und kurz darauf
fliegen die ersten Arbeiterinnen vorm Umsiedlungskasten und der Hausfassade hin und her.
09.07.2021

Die belebte und emsig betreute Erstlingswabe.
09.07.2021

Die Sichtscheibe ist entfernt und die Fangbox kann entnommen werden.
09.07.2021

Auf Höhe Unterkant Einflugschlitz wird die Querstange eingesetzt und ...
09.07.2021

... auf vier Dübelzapfen ein Karton zur Innenraumverkleinerung eingeschoben.
09.07.2021

Ein letztes Bild am heutigen Umsiedlungstag. Die Hornissenkönigin sitzt zusammen
mit einigen ihrer Töchtern auf ihrer Erstlingswabe.
12.07.2021

Drei Tage nach dem letzten Besuch ist das zweite Stockwerk weiter ausgebaut worden
und die Zelldächer sind mit einem Ei bestiftet.
12.07.2021

Der Abfall unterm Hornissennest mehrt sich.
12.07.2021

Die Hornissenkönigin, welche noch mit ausfliegt hat gerade Baumaterial ins Hornissennest gebarcht.
12.07.2021

Noch unterstützen etwa sechs Arbeiterinnen die Hornissenkönigin!
15.07.2021

Der erste Wabenteller ist gewachsen und es haben sich weitere Arbeiterinnen verpuppt.
19.07.2021

Die Nesthülle schliesst sich allmählich um die Waben des Hornissennests.
19.07.2021

In der Abfallstelle liegen zwei verkümmerte Larven, welche ausgschafft wurden.
23.07.2021

Es schien zu Ende zu sein, doch es fliegen noch Hornissenarbeiterinnen und
aus dem Nest ertönte nach dem Pustetest eine erbost brummende Hornissenkönigin!
23.07.2021

Eine neue verkümmerte Larve liegt in der Abfallstelle unterm Hornissennest.
25.07.2021

Nur noch eine kleine Nestöffnung lässt die produzierte Wärme nicht entweichen.
25.07.2021

Viele neue kleiner Krümel in der Abfallstelle.
01.08.2021

Es ist wieder etwas wärmer gewesen und das zweite Stockwerk wurde ausgebaut.
01.08.2021

In der Abfallstelle liegt eine grössere Larve und eine tote junge Arbeiterin!
01.08.2021

Die Hornissenkönigin ist weiterhin wohl auf und beteiligt sich am Nestbau.
01.08.2021

Futteraustrausch zwischen zwei Arbeiterinnen auf der Nesthülle.
05.08.2021

Eine Hornissenarbeiterin krabbelt nach ihrem Ausflug ins Nest.
05.08.2021

Die Hornissenkönigin schaut am Nestrand nach dem Rechten.
05.08.2021

Eine andere Hornissenarbeiterin kehrt erfolgreich von der Jagd ins Nest zurück und
die Hornissenkönigin nimmt sich dem Fleischknöllchen an.
05.08.2021

Erneut liegt eine grössere Larve in der Abfallstelle. Die Entwicklung tritt ein wenig auf der Stelle!
12.08.2021

Die Hornissenkönigin kommt gerade von einem ihrer zahlreichen Ausflüge zurück ...
12.08.2021

... leider ohne sichtbares in den Kieferzangen.
Die letzte Arbeiterin sitzt auf der Dach des zweiten Stockwerks.
12.08.2021

Die Hornissenkönigin widmet sich der Körperpflege und die Arbeiterin schickt sich an, auszufliegen ...
12.08.2021

... da die Königin kein Futter mitgebracht hat.
19.08.2021

Die Kotstelle unter dem Hornissennest hat sich mit weiteren toten Larven gefüllt.
19.08.2021

Wohl die letzte Arbeiterin liegt nun auch auf dem Karton und ...
19.08.2021

... der Wabenbau, das Hornissennest ist verwaist. "Kein Flugverkehr mehr!"
|