Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Lengnau/ Vogelsang (AG) am 21. August 2019 per Mail bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Die Hornissen hätte im Sattelschrank ihr Nest errichtet.
Das kräftige Hornissenvolk soll am 02. September 2019 in Hornissenkasten 50 ("form65") ein neues zu Hause und bei Buchberg (SH) im Buchbergwald eine neue Bleibe erhalten.
02.09.2019

Blick in den Sattelschrank mit den Decken und einem Stück Nesthülle.
02.09.2019

Bereits ist ein Grossteil der Flughornissen eingefangen und vorsichtig werden die Decken assortiert,
bis das belebte Hornissennest erscheint.
02.09.2019

Der komplette Wabenbau kann mit den Decken aus dem Schrank gehoben werden.
Vorsichtig wird das Hornissennest von der Decke abgelöst.
02.09.2019

Anschliessend wird der Wabenbau in einem Stück in den Hornissenkasten eingebettet.
02.09.2019

Zahlreiche jüngere Arbeiterinnen sitzen noch auf den Waben und betreuen die Brut.
02.09.2019

Der Hornissenkasten hängt an einer Föhre an seinem neuen Standort
und die Flughornissen sind aus der Fangbox frei gelassen.
02.09.2019

Ein Blick in den Hornissenkasten zeigt eine gute Besetzung und
dass die Hornissenkönigin wohl auf ist (Bildmitte oben).
02.09.2019

Die Hornissenkönigin und Staatenmutter auf einem Kontrollgang.
02.09.2019

Nun kann die Fangbox entnommen und der Raum unterm Hornissennest freigegeben werden.
02.09.2019

Alles in Ordnung und der Hornissenkasten wird verschlossen.
03.09.2019

Erste Kontrolle nach der Umsiedlung; die Hornissen fliegen regelmässig ein und aus, i. O.!
26.10.2019

Eine zweite Kontrolle Ende Oktober zeigt, ...
26.10.2019

... dass die Hornissen noch immer aktiv sind und wohl regelmässig
aber gering ein und aus fliegen.
27.11.2019

Heute den Hornissenkasten nach Hause gefahren und das Hornissennest fotografiert.
27.11.2019

Bereits jetzt kann die tote Altkönigin und mehrere tote Arbeiterinnen auf dem Heu erkannt werden.
29.11.2019

Der geöffnete Hornissenkasten mit dem schönen Hornissennest.
29.11.2019

Die Nesthülle wird aufgeschnitten, damit die Stockwerk ausgezählt werden können.
29.11.2019

Das Hornissennest wuchs von zwei umgesiedelten auf 4 Stockwerke mit 345 Gramm an.
29.11.2019

Die Kotstelle mit der toten Altkönigin links und meheren toten Arbeiterinnen rechts und oben rechts.
29.11.2019

Die tote Altkönigin am Rande der Kotstelle auf dem Heu im Hornissenkasten.
|