Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Zürich-Wollishofen (ZH) 05. August 2019 per Telefon am bei "hornissenschutz.ch - Andi Roost" ein. Nach einem Rückruf bei betroffener Person und den ersten Bildern zur Situation konnte ein Umsiedlungstermin vereinbart werden.
Das kräftige Hornissenvolk soll am 12. August 2019 in Hornissenumsiedlungskasten 53 ("form60-u") ein neues zu Hause und zwischen Effretikon und Illnau (ZH) eine neue Bleibe erhalten.
12.08.2019

Der Rollladen ist unten und durch das Hornissennest blockiert, ...
12.08.2019

... so muss als erstes der Servicedeckel entfernt und
hernach kann mit dem Abfangen der Hornissen vom Hornissennest begonnen werden.
12.08.2019

Die ersten Wabenteller sind geborgen, doch da ist noch mehr drin!
12.08.2019

Auf- und Einbau der Wabenteller im Einbaurahmen des Hornissenumsiedlungskastens.
12.08.2019

Da, die Hornissenkönigin und da noch eine, oben Mitte!! Was?
12.08.2019

Genau, zwei Hornissenköniginnen schmiegen sich auf einer Wabe an die Nesthülle.
12.08.2019

Bereits hängt der Hornissenumsiedlungskasten an seinem neuen Standort,
die Flughornissen sind au der Fangbox freigelassen und haben sich auch schon frei gebissen.
12.08.2019

Die Entnahme der Fangbox sorgt kurzzeitig für etwas Unruhe.
12.08.2019

Die Hornissen merken jedoch rasch, dass keine direkte Gefahr besteht und ...
12.08.2019

... so kann die Seitentür für ein weiteres Bild geöffnet werden.
19.08.2019

Gut eine Woche später zur ersten Kontrolle am Hornissenumsiedlungskasten.
19.08.2019

Die Hornissen fliegen emsig und regelmässig ein und aus.
11.12.2019

Kurzer Blick in den Hornissenumsiedlungskasten mit dem schön gewachsenen Hornissennest.
14.12.2019

Der geöffnete Hornissenumsiedlungskasten mit dem prächtig gewachsenen Hornissennest.
14.12.2019

Das Hornissennest wuchs von vier umgesiedelten auf 10 Stockwerke
mit 810 Gramm inkl. Einbaurahmen an.
14.12.2019

Blick auf die Stockwerke mit den zahlreich weiss gekringelten Zellen,
aus welchen oben Arbeiterinnen und weiter unten,
aus den grösseren dann Hornissendrohnen und Hornissenjungköniginnen geschlüpft sind.
|