Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Winterthur (ZH) am 22. Juni 2018 per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Da noch wenige Hornissen fliegen, solle noch zugewartet werden. Nachdem der Flugbetrieb zugenommen hatte, konnte ein Umsiedlungstermin vereinbart werden.
Das Hornissenvolk soll am 16. August 2018 in einem geschlossenen Wespenkasten ein neues zu Hause und oberhalb von Beringen (SH) beim Färberwiesli eine neue Bleibe erhalten.
16.08.2018

Heute soll nun das Hornissennest im grünen Schubladenstock umgesiedelt werden.
16.08.2018

Die Flughornissen sind eingefangen und der Schubladenstock für den Transport vorbereitet.
16.08.2018

Im kühlen Keller bei den Eltern in Berginen (SH) wird die Schublade
mit dem Hornissennest vorsichtig geöffnet.
16.08.2018

Die Hornissen hatten bereits kaum mehr Raum unter dem zweiten Stockwerk,
da auch noch Filzstifte in der Schublade lagen.
16.08.2018

Die Hornissenkönigin spaziert gerade um den Rand des ersten Stockwerks
und verkriecht sich in der Gasse darunter.
16.08.2018

Die zwei Stockwerke sind auf dem Kastendach aufgebaut und fixiert.
16.08.2018

Alles zusammen verladen und an den Aussiedlungsplatz gefahren.
Der geschlossene Wespenkasten hängt bereits an seinem neuen Standort. Die erstenArbeiterinnen
haben sich nach dem Freilassen bereits durch das dünne gelochte Papier gebissen.
16.08.2018

Die Fangbox ist entnommen und die Arbeiterinnen kümmern
sich zusammen mit ihrer Hornissenkönigin um die Brut.
16.08.2018

In der Mitte am oberen Stockwerkrand die Hornissenkönigin.
20.08.2018

Wenig aber regelmässiger Flugbetrieb vier Tage nach der Umsiedlung.
23.08.2018

Die schönen Tage unterstützen die Hornissen noch bei ihrer Entwicklung.
06.09.2018

Es sind wohl immernoch Flugbewegungen zu beobachten und ...
06.09.2018

... eine Wächterin hütet das obere Einflugloch, doch bereits gab es einen merklichen Rückgang.
18.10.2018

Dutzende Larven des Hornissenkurzflüglers tummeln sich in der Kotstelle
im Wespenkasten unter dem Hornissennest.
18.10.2018

Noch gibt es lebende Arbeiterinnen und somit bleibt der Wespenkasten noch hängen.
24.11.2018

Das Hornissennest aus dem geschlossener Wespenkasten geschält.
24.11.2018

Das Hornissennest wuchs von zwei umgesiedelten auf 3 Stockwerke mit
125 Gramm Leergewicht an. Es sind keine Geschlechtstiere aufgezogen worden!
|