Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Greifensee (ZH) am 22. Juni 2018 durch den Hauswart per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten sich einen Rollladenkasten als Nistplatz ausgesucht.
Das junge Hornissenvolk soll am 04. Juli 2018 in Hornissenkasten 41 ein neues zu Hause und bei Illnau (ZH) im Eich eine neue Bleibe erhalten.
04.07.2018

Die Fensterecke, bei welcher die Hornissen in den Rollladenkasten krabbeln.
04.07.2018

Da noch sehr wenig Betrieb herrscht, wird schon bald der Servicedeckel geöffnet
und der Blick zum kleinen Hornissennest frei.
04.07.2018

Rasch sind hernach die Arbeiterinnen eingefangen, ...
04.07.2018

... das kleine Hornissennest samt Hornissenkönigin aus dem Rollladenkasten geborgen und
auf der Dachleiste des Hornissenkastens verklebt.
04.07.2018

Der Hornissenkasten hängt an seinem neuen Standort und die Flughornissen sind freigelassen.
04.07.2018

Das kleine Hornissennest wird bereits wieder durch die Hornissenkönigin
und ihre Arbeiterinnen betreut.
04.07.2018

Die Flughornissen prägen sich indes draussen die neue Umgebung ein.
05.07.2018

Kurzer Besuch einen Tag nach der Umsiedlung. Gerade fliegt eine Arbeiterin herbei.
11.07.2018

Etwa eine Woche nach der Umsiedlung fliegen wohl Hornissen, doch eher verhalten und wenig.
25.07.2018

Auch heute kann gerade noch eine Hornissen beim Anflug an den Hornissenkasten fotografiert
werden. Der Flugverkehr ist etwas mehr geworden.
15.08.2018

Die Hornissen waren wohl fleissig und haben das dünne Papier nun komplett entfernt.
15.08.2018

Statt des Papiers verschliesst nun Nesthülle den Einflugschlitz bis auf etwa 3cm.
15.08.2018

Noch immer ist der Flugverkehr eher mässig und für normale Verhältnisse zu gering!
14.11.2018

Dies Hornissenvolk hat sich wirklich gemausert und toll entwickelt.
14.11.2018

Ein schönes Hornissennest ist entstanden.
26.11.2018

Der geöffnete Hornissenkasten mit dem prächtig gewachsenen Hornissennest.
26.11.2018

Das Hornissennest wuchs von zwei umgesiedelten auf 10 Stockwerke mit 460 Gramm an.
|