Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Eschenz (TG) am 20. Juli 2014 per Mail bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten sich die Unterseite eines Regals im Gartenhäuschen als Nistplatz ausgesucht.
Das Hornissenvolk, welches sich im Umzug befand, soll am 28. Juli 2014 einen neuen Zugang in der Wand, eine Absicherung gegen den Innenraum erhalten und so vor Ort verbleiben dürfen.
28.07.2014

Durch den oberen Türspalt gelangen die Arbeiterinnen ins Gartenhäuschen.
Das Regal unter dem Hornissennest ist bereits abgeräumt.
28.07.2014

"Hallo, ich bin eine Hornisse und arbeite für meine Königinmutter."
Mit einem dicken Futterbällchen schreitet sie zum Hornissennest, ...
28.07.2014

... welches unter dem Regal angeheftet wurde.
28.07.2014

Viele Arbeiterinnen und kaum Brut - Eine Umzugsgründung mit gerade zwei Stockwerken.
28.07.2014

Für die Hornissen wird ein neuer Zugang gebohrt und ein Flugbrett mit Zuckerteig montiert.
28.07.2014

Der frühere Zugang über den Türspalt wird mit einem Haushaltspapier verschlossen.
28.07.2014

Auf das Regal unterm Hornissennest wurde eine Wanne mit Papier gestellt, das Ganze mit
einem feinen Metallgitter umrahmt und nach vorne mit Zeitungspapier abgeschirmt.
28.07.2014

Baldschon leiten sich die Arbeiterinnen gegenseitig zum neuen Flugloch und ...
13.08.2014

... beim nächsten Besuch können sicher anfliegende und ...
13.08.2014

... abfliegende Hornissen beobachtet werden.
26.11.2014

Der Flugbetrieb ist erloschen, "kein Flugverkehr mehr!" und
das Leben im Hornissennest abgestorben.
26.11.2014

Das feine Metallgitter ist teilweise abgenommen und der Blick ans Hornissennest frei.
26.11.2014

Am Hornissennest vorbei ist das Flugloch rechts unter dem Regal zu erkennen.
26.11.2014

Typisch für eine Umzugsgründung ist nebst der grossen Anzahl Arbeiterinne
ohne verdeckelte Brut zu Beginn, der breite und käftige Stiel,
woran das erste Stockwerk gebildet wird und die marmorierte Färbung.
26.11.2014

Blick durch die untere Nestöffnung an die Stockwerke für Geschlechtstiere.
Die Hornissen haben etwa 5 Stockwerke errichtet.
|