Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Bülach (ZH) per Mail bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten sich das Gartenhäuschen als Nistplatz ausgesucht und dies knapp über der Eingangstür.
Das Hornissenvolk soll am 25. Juni 2011 in Hornissenkasten 25 ein neues zu Hause und bei Steinenkreuz im Forst bei Buchberg (SH) eine neue Bleibe erhalten.
25.06.2011

Das Hornissennest im Dachgiebel des Gartenhäuschens.
25.06.2011

Nachdem der Arbeitsplatz eingerichtet ist, wird mit dem Abfangen der Flughornissen begonnen.
25.06.2011

Das aus drei Stockwerken bestehende Hornissennest ist bereit zur Bergung und
die Einbettung in den Hornissenkasten.
25.06.2011

Bereits am neuen Standort nochmals kurz ein Kontrollblick
in den Hornissenkasten - alles i. O. - und ...
25.06.2011

... die Flughornissen können aus der Fangbox freigelassen werden.
25.06.2011

Die ersten Arbeiterinnen haben das dünne gelochte Papier durchbissen und
fliegen die ersten Erkundungsrunden um die Föhre mit dem Hornissenkasten.
25.06.2011

Alsbald ist es Zeit die Fangbox aus dem Hornissenkasten zu heben und ...
25.06.2011

... Platz zu schaffen, dass sich das Volk im Kasten entfalten kann.
05.07.2011

Eine erste Kontrolle nach der Umsiedlungsaktion am Hornissenkasten
zeigt regelmässigen Flugverkehr.
05.07.2011

Flugakrobatik im Sonnenschein vor dem Einflugschlitz.
15.07.2011

Das Hornissenvolk hat an Stärke gewonnen und zeigt dies an emsigem Flugbetrieb.
15.07.2011

Eine Arbeiterin kontrolliert ihre anfliegende Kollegin!
04.08.2011

Das fleissige Hornissenvolk beginnt den Hornissenkasten auszufüllen und zu verformen.
01.09.2011

Das Hornissenvolk schein auch hier beinahe aus dem Hornissenkasten zu quellen, ...
01.09.2011

... denn dieser hat sich bereits stark verformt. Regelmässiger und fleissiger Flugbetrieb!
17.09.2011

Am diesem Efeu finden sich sowohl jagende wie auch Nektar sammelnde Hornissenarbeiterinnen.
17.09.2011

Vorn am Einflugschlitz und unten am Kotschlitz finden sich Hornissen ein.
16.01.2012

Nachdem der Hornissenkasten Ende Dezember 2011 abgehängt wurde,
wird er nun im Schopf in Neunkirch (SH) geöffnet.
16.01.2012

Blick an die untersten Grosszellen für Geschlechtstiere, also Drohnen und Jungköniginnen.
16.01.2012

Das Hornissenvolk hat aus den drei umgesiedelten 13 Stockwerke mit 810 Gramm errichtet!
|