Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Schaffhausen (SH) per Telefon bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten sich den Rollladenkasten eines Zimmerfensters als Nistplatz ausgesucht.
Das Hornissenvolk soll am 23. August 2010 in Hornissenkasten 26 ein neues zu Hause und oberhalb von Beringen (SH) eine neue Bleibe erhalten.
23.08.2010

Eine Hornissenarbeiterin im Anflug auf den Zugang zum Rollladenkasten.
23.08.2010

Ein Grossteil der Flughornissen ist abgefangen und
der in Front liegende Servicedeckel ist abgenommen.
23.08.2010

Blick zum Wabenbau, welcher sich nahe des Rolladens um die Walze desselben schmiegt.
23.08.2010

Die Hornissenköngin sitzt auf dem Wabendach des untersten Stockwerks.
23.08.2010

Am Rand des zweiten Stockwerks sind bereits die ersten höheren Dohnenpuppen zu erkennen.
23.08.2010

Bis auf die Stockwerke drei und vier mussten die anderen aufgetrennt werden und sogar geteilt.
23.08.2010

Der Wabenbau ist im Hornissenkasten in der richtigen Reihenfolge und Lage - Flugloch links -
aufgebaut, verklebt und zusätzlich mit Dübelstäben gesichert.
23.08.2010

Der Hornissenkasten hängt an seinem neuen Standort, die freigelassenen Flughornissen
haben sich durch das dünne gelochte Papier gebissen und fliegen sich am Ort ein.
24.08.2010

Die Hornissen haben das dünne Papier schon fast komplett entfernt und fliegen regelmässig.
10.09.2010

Regelmässiger und emsiger Flugverkehr am Hornissenkasten am heutigen sonnigen Tag.
26.09.2010

Auch heute fliegen die Hornissen trotz der morgentlichen Kühle noch.
26.09.2010

Eine Arbeiterin fächert Luft in den Hornissenkasten.
12.10.2010

Die Hornissen fliegen noch immer regelmässig den sonnenbestrahlten Hornissenkasten an.
Am 25.10.2010 wird dann "Kein Flugverkehr mehr!" am Kasten beobachtet.
14.11.2010

Der Hornissenkasten liegt mit abgenommener Front in der Werkstatt in Beringen (SH).
14.11.2010

Aus den vier umgesiedelten Stockwerken sind 5 Stockwerke gewachsen und
zahlreiche Geschlechtstiere konnten abfliegen, doch einige fanden auch den Tod!
Ein toter Drohn liegt im Bild noch unterm Nest.
|