Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Egg (ZH) bei "hornissenschutz.ch" ein. Die Hornissen hätten sich den Rollladenkasten als Nistplatz ausgesucht.
Das Hornissenvolk soll am 18. Juli 2008 in Hornissenkasten 17 ein neues zu Hause und in der Nähe von Gutenswil (ZH) eine neue Bleibe erhalten.
18.07.2008

Zwei Arbeiterinnen sitzen am Fenstersturz und eine weitere verlässt gerade den Rollladenkasten.
18.07.2008

Nachdem die Flughornissen abgefangen sind wird der Servicedeckel in Front
entfernt.
Im Rollladenkasten kommt ein schön gewachsenes Hornissennest
und ein älteres Wespennest zum Vorschein.
18.07.2008

Das Wespennest wird herausgeschnitten und hernach das Hornissennest geborgen.
18.07.2008

Da die Bergung nicht an einem Stück möglich ist, werden die Stockwerke aufgetrennt.
18.07.2008

Das Hornissennest ist auf dem Kastendach verklebt und mit Dübelstäben gesichert.
18.07.2008

Bereits hängt der Hornissenkasten an seinem neuen Standort und die Arbeiterinnen
haben sich durch das dünne gelochte Papier freigebissen.
18.07.2008

Blick in den Hornissenkasten nachdem die Fangbox entnommen ist.
21.07.2008

Nach drei Tagen ist eine Nachkontrolle gemacht und das Volk hat sich bereits gut eingewöhnt.
08.12.2008

Am Ende der Saison ist der Hornissenkasten beinahe vollständig ausgefüllt!
03.01.2009

Hier gingen die Hornissen zuletzt ein und aus. Ziemlich weit unten im Nest,
wenn man bedenkt, dass der Einflugschlitz etwa in der Mitte der Front liegt.
03.01.2009

Das 10 Stockwerke umfassende Hornissennest hat alle vier Seiten des Hornissenkastens berührt.
|