Das Seminar in Rodgau (Deutschland) findet nach 2017 zum zweiten Mal statt und wird von Herrn Peter Tauchert von "aktion-wespenschutz.de" durchgeführt. Zusammen mit Feuerwehrleuten vor Ort wurde der Anlass zu einem erfolgreichen Tag geführt.
18.05.2019

Blick in die umfangreiche Ausstellung der Fensterfront entlang.
18.05.2019

Der Seminarraum mit den ersten Gästen. Auch mein Platz ist schon reserviert.
18.05.2019

Im Gang vor dem Seminarraum stehen noch zwei Ausstellungstische.
Links jener von "hornissenschutz.ch - Andi Roost" und rechts jener von Ralph Schreck,
welcher seine tollen Bilder und die Asiatische Hornisse zeigt.
18.05.2019
18.05.2019

Herzlich willkommen zum Seminar; Begrüssung durch Peter Tauchert.
18.05.2019

Einblick in die umfangreiche Präsentation; hier das Erwachen der Hornissen- bzw. Wespenköniginnen.
18.05.2019

In der Ausstellung steht auch ein Hummelumsiedlungskasten
von Harry Abraham ("www.das-hummelhaus.de").
18.05.2019

Die Sauganlage mit angeschlossenem Schlauch, woran wiederum
der Abfangkasten (Fangbox) angeschlossen wird.
18.05.2019

Nester der einzelnen Wespenarten und Lockkästen von Herrn Hans Bugert, ...
18.05.2019

... welcher hier mit dem Rücken zum Fotografen steht, im Gespräch mit Ol.
18.05.2019

Eindruck aus dem Nachmittagsteil des Seminars in Rodgau (Deutschland).
18.05.2019

Ein Wespen- oder Hornissenumsiedlungskasten mit darunter stehendem Abfangkasten.
Im Boden des Kastens befindet sich ein Loch, wodurch die abgefangenen
Flugwespen frei gelassen werden.
|