Nestgründerin und Staatenmutter ;
Die Hornissenkönigin erblickt jeweils das Licht der Welt im Herbst des Vorjahres und überwintert begattet im Boden, in Baumspalten und im Siedlungsgebiet auch mal zwischen einer Bretterlage einer Schreinerei oder Zimmerei im Freilager.
Ende April Anfang Mai, wenn die Tage wieder wärmer werden, kriecht die Hornissenkönigin aus ihrem Versteck. Wetterkapriolen im Zusammenhang mit der Klimazerstörung durch den Menschen können diesen Zeitpunkt auch nach vorne oder hinten rücken lassen!

Winterruhende Jungkönigin in einem Hornissennistkasten - seltene Erscheinung!
Die Hornissenkönigin :
Lebenserwartung: 1 Jahr
Körperlänge: 28 bis 35mm
Flügelspannweite: ca. 49 bis 54mm
Frühjahrsgewicht: ca. 1 Gramm
Hauptlegezeit: ca. 1,1 Gramm
Saisonendgewicht: ca. 0,5 Gramm
Stachellänge: ca. 7,3mm
Einblicke in das Leben der Hornissenkönigin aus verschiedenen Jahren, verschiedenen Hornissennestern und Situationen aufgenommen:

Verstorbene Hornissenjungkönigin in Hornissenkasten 5 bei der Nesträumung; 01.06.2019

Hornissenkönigin verpflegt sich mit Honigtau an unserem Holunder in Neunkirch (SH); 08.06.2019

Nistplatzbesichtigung einer Hornissenkönigin in Neunkirch (SH); 17.05.2017!

Hornissenkönigin sucht nach einer Nistgelegenheit; da kann es auch mal
der Pfosten eines Geländers sein; 24.05.2015

Nestgründung in einem Vogelnistkasten in Neunkirch (SH); 18.05.2017

Die Hornissenkönigin hat bereits zwei-zweieinhalb Wochen alleine gearbeitet; 18.05.2009

Vor dem Nestzugang aus Erschöpfung abgestürzte und von Ameisen
ausgehöhlte Hornissenkönigin; 19.07.2013

Hart umkämpfter Standort und die Hornissen haben sich
gegenseitig ausgelöscht (Bild 2009 von gsp)

Die Königin kontrolliert eine Zelle; 20.07.2013

Die Königin auf einem ihrer unzähligen Rundgänge im wachsenden Hornissenstaat; 22.07.2003

Die Hornissenkönigin futtert ein kleines Fleischpaket; 26.07.2017

Die Hornissenkönigin bei der täglichen Arbeit an den Zellen im wachsenden Nest; 26.07.2017

Die Hornissenkönigin bei der Eiablage im umzugsbereiten Hornissennest; 09.08.2013

Ungewöhliche Beobachtung von zwei Hornissenköniginnen bei einer Umsiedlung
eines Hornissennestes aus einem Rollladenkasten; 12.08.2019

Hofstaatbildung um die Hornissenkönigin im Spätsommer; 18.08.2008

Hofstaatbildung um die Hornissenkönigin im Spätsommer; 18.08.2023

Die Hornissenkönigin wärmt auf dem neu errichteten Wabenbau die abgelegten Eier; 20.08.2003

Die Hornissenkönigin wird von einer Arbeiterin angegangen: Aufgenommen; 24.08.2016

Die Hornissenkönigin bei der Körperpflege in einer Wabengasse; 30.08.2016

Eine Jungkönigin kurz vor ihrem Schlupf aus ihrer Zelle; 15.09.2020

Zwei Jungkönigin auf der Hornissennesthülle ihres Geburtsortes; 02.10.2003

Dichtes Gedränge von Jungköniginnen und Drohnen auf der Nesthülle
ihres Geburtsnestes; 04.10.2017

Hornissenjungkönigin an der Seitentür eines Hornissenkastens kurz vor dem Abflug; 12.10.2016
Die Staatenmutter hat ihren Hornissenstaat vor Ende Saison ohne Wiederkehr verlassen :

Die Altkönigin aus demselben Hornissennest, wie die Jungköniginnen im vorherigen Bild

Typisch für die Altkönigin ist die fehlende Behaarung über den Körper, ...

... die speckglänzige abgewetzte Körperoberseite und ...

... die ausgefransten Flügelenden, was durch den stehten Gang durch ihren Wabenbau entsteht!

Hornissenaltkönigin aus einem Hornissennest von 2014

Hornissenaltkönigin in der Kotstelle unter ihrem Hornissennest; 29.11.2019
|