Die Stadtgärtnerei Schaffhausen (SH), heute Grüns Schaffhausen, lädt zum "100 Jahr Jubiläum" ein und hat dazu verschiedene Vereine und Organisationen angeschrieben. Auch "hornissenschutz.ch" wird mit einem Informationsstand vor Ort sein.
28.03.2014

Besichtigung des Standorts für den kommenden Anlass.
28.03.2014

Zusammen mit den anderen Vertretern der Vereine und Organisationen bespricht
Herr Bruderhofer (Mitte, Grün Schaffhausen) die Situation vor Ort.
28.03.2014

Das Betriebsgebäude der Stadtgärtnerei Schaffhausen, heute Grün Schaffhausen.
28.03.2014

Die kleine Gruppe auf dem Vorplatz des Gebäudes.
28.03.2014

Hier eine Standreihe, ...
28.03.2014

... dort eine Möglichkeit um einen Hornissenkasten aufzuhängen oder ...
28.03.2014

... auch hier im Zugangsbereich zum Waldfriedhof, ....
28.03.2014

... welcher auch zum Programmbereich zählt.
25.04.2014

Ausräumen des mitgeführten Ausstellungsmaterials am Vorabend des Anlasses.
25.04.2014

Fast alle Gruppen nutzen den Vorabend um einiges an Material zu deponieren.
25.04.2014

Der Stand im unteren rechten Eck gehört "hornissenschutz.ch".
25.04.2014

Blick über den Platz mit den verschiedenen Ständen und ...
25.04.2014

... mit vereinten Kräften wird etwas Harmonie in die Aufstellung gebracht.
25.04.2014

Der Hornissenkasten 14 "form55" hängt an seiner zuvor erkundeten
Baumgruppe im Eingangsbereich zum Waldfriedhof.
25.04.2014

Der kleine Hornissenkasten 27 "form45" hängt sichtbar an einem Ahorn.
25.04.2014

Anbringen der Infotafel zum kleinen Hornissenkasten 27 "form45".
26.04.2014

Ausräumen des mitgeführten Ausstellungsmaterials am Morgen des Festanlasses.
26.04.2014

Geschäftiges Treiben beim Einrichten der einzelnen Stände.
26.04.2014

Geschäftiges Treiben beim Einrichten der einzelnen Stände.
26.04.2014

Ein- und Aufrichten des Standes für den heutigen Samstag.
26.04.2014

Der Jubiläumsanlass ist eröffnet und die Besucherinnen und Besucher kommen.
26.04.2014

Lassen Sie sich bei Bio Terra informieren ...
26.04.2014

... oder schauen sich bei "hornissenschutz.ch" die Standinfos an.
26.04.2014

Geschäftiges Treiben rund um und das Wetter spiel auch mit.
26.04.2014

Auch für einen kleinen kulinarischen Genuss ist gesorgt.
26.04.2014

Lesesteinhaufen, Astanhäufung und Hochbeete im Zentrum des Platzes.
26.04.2014

Und da, gegen den späteren Nachmittag taucht sie auf; eine Hornissenkönigin!
26.04.2014

Die Hornissenkönigin trinkt Nektar an den Blüten einer Berberitze (Berberis vulgaris).
26.04.2014

Lässt sich dabei nicht stören und schwebt anschliessend in gemächlichem Flug hinfort.
26.04.2014

Stiftung Wildstaudengärtnerei Höfli und ihr Stand.
26.04.2014

Hier werden Wildbienennisthilfen gebastelt.
26.04.2014

Der Stand der WWF-Sektion Schaffhausen.
26.04.2014

Am Honigstand des Bienenzüchtervereins Schaffhausen herrscht reges Verkaufstreiben und ...
26.04.2014

... auch der Informationsraum ist rege besucht - Honigbienen sind gerade in aller Munde.
27.04.2014

Der Sonntagmorgen zeigt sich von der weniger freundlichen Seite und es nieselt.
27.04.2014

Gut regengeschützt lässt sich der Infostand jedoch gut für den heutigen Festtag einrichten.
27.04.2014

Der Stand ist eingerichtet und schon bald kommen die ersten Besucherinnen und Besucher.
27.04.2014

Nochmals einen Blick auf den heutigen Informationsstand.
27.04.2014

Noch wird rund um fertig eingerichtet.
27.04.2014

Der Honig ist weniger geworden und das ist auch gut so.
27.04.2014

Auch heute strahlen die Blüten der Berberitze golden, doch fliegt keine Hornissenkönigin mehr vorbei.
27.04.2014

Kurz noch die Bestimmungstafel fotografiert, denn eine solche Berberitze
soll bald angeschafft werden.
27.04.2014

Eine Kräuterspirale der "naturgärtnerei.ch".
27.04.2014

Weniger und weniger wird das Treiben und die ersten Stände sind schon abgeräumt.
27.04.2014

Die ersten Gegenstände sind nach dem Anlass verladen.
27.04.2014

Das Auto ist fast fertig beladen und schon bald abfahrbereit.
27.04.2014

Zu Hause angekommen heisst es nun ausräumen und die Ware wieder im Schopf verstauen.
|