Die Meldung zur Hornissensichtung traf von Beringen (SH) am 06. Juli 2018 per Mail bei "hornissenschutz.ch" ein. Nach den ersten Mailkontakten mit betroffener Person konnte eine Besichtigung am 11. Juli 2018 vorgenommen werden. Es ist jedoch Still und die Situation solle im Auge behalten werden.
Ein zweiter Besuch am 20. Juli 2018 zeigte nun einen geringen aber regelmässigen Flugverkehr und ein Umsiedlungstermin konnte vereinbart werden.
Das Hornissenvolk soll am 30. Juli 2018 in einem verschlossenen offenen Wespenkasten mit HR49 2018 zusammengeführt ein neues zu Hause und bei Gächlingen (SH) auf dem Bienenstand von "hornissenschutz.ch" eine neue Bleibe erhalten.
11.07.2018

Blick Richtung Storennische mit dem Hornissennest, von welchem im
Moment keine Flugbewegungen mehr aus gehen.
30.07.2018

Nachdem ein zweiter Besuch zeigt, dass noch Leben im Hornissennest ist, wird heute umgesiedelt.
30.07.2018

Eine Hornissenarbeiterin im Anflug auf den Nestzugang und den Abfangschlauch.
30.07.2018

Blick zum Hornissennest, welches in einer Nische in der Aussenisolation verborgen ist.
30.07.2018

Nachdem die Aussenhülle entfernt ist, wird sichtbar, dass
der Hohlraum noch weiter nach hinten reicht.
30.07.2018

Der kleine aus zwei Stockwerken bestehende Wabenbau kann nur in geteilter Form geborgen
werden. Die beiden Wabenteller werden wieder mit Heissleim verbunden.
Alles wird zum Bienenstand von "hornissenschutz.ch" gefahren.
30.07.2018

Da bei dieser Umsiedlung eine Hornissenkönigin im Nest sitzt,
wird das junge Hornissenvolk mit jenem von Frauenfeld (TG) auf den Bienenstand zusammengeführt.
Das neue Hornissennest ist auf der rechten Seite im Wespenkasten eingebettet.
30.07.2018

Die Hornissenkönigin inspiziert kurz nach dem Einbau den fremden Wabenbau.
30.07.2018

Noch fehlen die abgefangenen Flughornissen,
welche nun in der Fangbox in den Wespenkasten gestellt ...
30.07.2018

... und dieser verschlossen wird. Die Fangbox ist offen und schon bald haben sich die
ersten Arbeiterinnen durch das dünne gelochte Papier gebissen.
30.07.2018

Die Front ist erneut abgenommen um die Fangbox zu entnehmen.
Die Arbeiterinnen sitzen auf allen Stockwerken regelmässig verteilt.
30.07.2018

Einer von verschiedenen Rangordnungskämpfen, welche nun stattfinden.
30.07.2018

Die Front ist wieder montiert und die Hornissen werden alleine gelassen.
06.09.2018

Etwas mehr als einen Monat nach der Umsiedlung
ist es am Wespenkasten auf dem Bienenstand verdächtig still geworden!
"Kein Flugverkehr mehr!"
06.09.2018

Die Hornissenkönigin liegt tot im Heu; viel zu früh und daher auch der frühe Niedergang.
06.09.2018

Die Hornissen haben lediglich die Aussenhülle ergänzt, bevor der Niedergang eintrat.
20.10.2018

Im verkoteten Heu liegt der Körper der Hornissenkönigin neben toten Larven und Arbeiterinnen.
20.10.2018

Der Wabenbau insgesamt wurde nicht erweitert und es konnten
auch keine Geschlechtstiere aufgezoge werden!
|