Bombus pascuorum - Scopoli, 1763
Reich |
Tier |
Stamm |
Gliederfüsser (Arthropoda) |
Klasse |
Insekten (Insecta) |
Ordnung |
Hautflügler (Hymenoptera) |
Überfamilie |
Apoidea |
Familie |
Bienen (Apidae) |
Unterfamilie |
Apinae |
Gattung |
Hummeln (Bombus) |
Art |
Ackerhummel (Bombus pascuorum) |
Vorkommen:
Sie ist noch häufig anzutreffen und lebt als Unterart Bombus pascuorum floralis (Gmelin, 1790) im Offenland auf Wiesen, Viehweiden, an Gräben und Böschungen, Strassen- und Wegrändern, Feld- und Wiesenrainen, im Brachland sowie in Gärten und Parks. Sie kann somit ebenfalls als Kulturfolgerin bezeichnet werden und dringt in alle irgendwie für sie nutzbaren Bereiche ein.
Grösse:
Arbeiterin 9 - 15mm
Königin 15 - 18mm
Drohn 12 - 14mm
Flugzeit:
Ab Mitte April bis Ende Mai können nestsuchende Hummelköniginnen beobachtet werden. Arbeiterinnen fliegen ab Ende April/ Anfang Mai bis Mitte Oktober. Man kann somit sagen, dass dies eine Art mit langem Lebenszyklus ist. Die Jungköniginnen und Drohnen können ab Mitte August bis Ende Oktober beobachtet werden!
Volksstärken von 50 bis 150 Individuen.
Verhalten:
Die Nester der Ackerhummel findet man oberirdisch in Vogelnestern und -nistkästen, Ställen, bis in Dachböden und hohe Baumwipfel. Seltener tirfft man sie unterirdisch in Mäusenestern. Die Nestkugel wird beispielsweise aus feinem Mähgut des Rasenmähers oder kleinen Blättchen erbaut.
Quelle: "Hummeln; bestimmen, ansiedeln, vermehren, schützen", E. v. Hagen und A. Aichhorn, Fauna Verlag
Königin der Ackerhummel :

Königin der Ackerhummel sammelt Nektar an einer Blüte der Walderbse; 18.05.2018

Königin der Ackerhummel sammelt Nektar an einer Blüte der Walderbse; 18.05.2018

Königin der Ackerhummel sammelt Nektar an einer Blüte der Walderbse; 22.04.2019

Tote Königin der Ackerhummel neben Arbeiterin auf dem noch jungen Hummelnest; 14.06.2019
Arbeiterin der Ackerhummel :

Arbeiterin der Ackerhummel fiegt den Schwegler-Hummelnistkasten an; 08.06.2019

Arbeiterin der Ackerhummel sammelt Nektar am Wolligen Ziest (Stachys byzantina); 01.07.2019

Arbeiterin der Ackerhummel sammelt Nektar am Wolligen Ziest (Stachys byzantina); 27.06.2021
Drohn der Ackerhummel :

Drohn der Ackerhummel sammelt Nektar; 17.09.2016

Drohn der Ackerhummel sonnt sich auf einem abgestorbenen Baumstumpf; 24.07.2018

Drohn der Ackerhummel saugt Nektar an einem Doldenblütler (?); 17.07.2020
Nestblicke :

Einblick auf das Hummelnest bzw. die Nestkugel links neben dem eingesteckten Stock.
Der Nestbereich wird bei Störung durch heftiges Summen verteidigt; 11.06.2018

Da zuvor kein Summen ertönte, wird kurz und vorsichtig das Moos und Gras geöffnet.
Die Störung wird jedoch durch heftiges Summen einer Arbeiterin quittiert; 30.06.2018

Bereits sind erste Arbeiterinnen im Hummelnest, während links die tote Hummelkönigin liegt.

Alle drei toten Königinnen der Ackerhummel aus dem Nistbereich des obigen Nests; 14.06.2019

Die einzelne Arbeiterin sitzt auf der Brutwabe und wärmt die Larven; 14.06.2019
|